Unser erstes Projekt „Innovation für’s Ostufer“ war eine Kooperation von:
opencampus.sh, dem Büro Soziale Stadt Neumühlen-Dietrichsdorf und der Fachhochschule Kiel und wurde gefördert durch die Landeshauptstadt Kiel.
Mit den Projektpartnern haben wir 2019 angefangen im Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf verschiedene .EVENTS zu organisieren. Wir haben mehrere Workshops veranstaltet, um gemeinsam mit AnwohnerInnen sowie Studierenden der Fachhochschule Kiel innovative Ideen für den Stadtteil zu entwickeln, Bedürfnisse und Wünsche herauszuarbeiten. Außerdem haben wir zum gleichen Zweck Kulturformate im Café Mumpitz angeboten, welches im Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf ansässig ist.
So haben wir uns als Gruppe kreativer Geister zusammengefunden, die sich auch weiterhin für mehr Kunst, Kultur und Innovation auf dem Kieler Ostufer einsetzen möchte. Wir möchten auf diese Weise die Begegnung von Menschen mit unterschiedlichster Lebenswelt initiieren, fördern und dieser Raum geben.